Nun bin ich wieder zurück im eigenen „Basislager“ in Österreich. Und blicke auf eine wunderbare Zeit zurück!
Vor über drei Monaten brach ich zur größten Expedition meines Lebens auf. Von der indischen Küste aus bin ich zunächst mit dem Fahrrad nach Nepal gestartet, dann zu Fuß weiter gegangen, bevor ich mich an die Besteigung des Mount Everest gemacht habe. Manche würden von einer 'Mission Impossible' sprechen… Sicher ist jedoch, dass das, was unmöglich schien, möglich geworden ist, dank all jener, die an mich geglaubt haben. Alles ist eine Frage des Willens und des Wunsches und vor allem der konsequenten Arbeit daran.
Aber wieder retour vom Gipfel und vom Basislager folgte das nächste, unglaublich wichtige Kapitel für mich: mein Everest Judo Projekt.
Gemeinsam mit dem IJF Team (International Judo Federation) habe ich mich nach der Besteigung auf den Weg nach Khumjung gemacht, wo wir am 29. Mai die Judoschule eingeweiht haben. Schon zu Beginn wurden wir von den Kindern des Everest Judo Club herzlich empfangen. Was für ein emotionaler Moment, sie gemeinsam mit dem IJF-Team, den Dorfbewohner, ihren Familien und den offiziell Gesandten für die Eröffnung wieder zu sehen.
Ich möchte einfach alles tun, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, neue Chancen im Leben zu sehen. Denn Bildung, insbesondere Bildung durch Sport und Judo, ist unser bestes Mittel, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass unsere Kinder in einer besseren Welt leben können. Judo kann daher das Leben der Menschen verändern, selbst in diesen abgelegenen Tälern. Die jungen Judo Kids hier inmitten der Sir Edmund Hillary School zu sehen, war überwältigend.
Später in Kathmandu habe ich dann auch nach langer Zeit endlich wieder meinen lieben Freund Dharma getroffen und wir unterrichteten dort gemeinsam die tauben und blinden Kids. Ein tauber Junge, der nicht mal sich selbst hören konnte, glaubte, er könne wie ein Adler fliegen. Das verdanken wir unserer einzigen gemeinsamen Sprache: Judo 🥋. Das war wahnsinnig emotional und weiß nicht, wer am meisten inspiriert war - die Kids oder ich…
Während meiner gesamten Expedition habe ich als IJF-Klimabotschafterin auch versucht, unsere Umwelt zu schützen und das Bewusstsein in den lokalen Gemeinschaften, die ich kennengelernt habe, zu schärfen: Wir haben nur einen Planeten Erde und müssen ihn schützen. Ich hatte dazu das Vergnügen, Tommy Gustafsson von „Sagarmatha Next“ zu treffen. Das Projekt arbeitet mit dem Sagarmatha Pollution Control Committee zusammen, um die Menschen zur Wiederverwendung von Abfällen zu erziehen. Es handelt sich um einen mehrdimensionalen Plan, der auch Künstler dazu ermutigt, aus Abfall Kunstwerke zu schaffen. Es gibt sogar ein Atelier, in dem die Künstler ihre Werke schaffen können und so wird dieser Ort zu einem Schaufenster. Als IJF-Klimabotschafterin bin ich natürlich sehr empfänglich für diesen Ansatz, der auf menschlichen Ressourcen und gegenseitigem Respekt für das Land und die Menschen, die auf ihm leben, basiert.
Auch jetzt stehe ich natürlich noch in täglichem Kontakt mit meinen Freunden in Nepal. Inzwischen habe ich die wunderbare Nachricht erhalten, dass die Khumbu Pasang Lhamu Rural Municipality Judo als Sportunterricht in alle Schulen in Khumbu aufgenommen hat. Dies folgt auf die großartige Einweihung des Judounterrichts in Khumjung am 29. Mai. Die Werte des Judo verbreiten sich und viele weitere Kinder werden davon profitieren. Das ist einfach nur großartig!
Es ist für mich einfach so erstaunlich positiv zu sehen, wie dankbar Erwachsene und junge Menschen für die Unterstützung sind und wie sehr Judo ihr Leben positiv beeinflusst hat. Ich bedanke mich für die bisherige Unterstützung des Projektes und blicke voller Zuversicht und Motivation in die Zukunft, denn wir haben noch viel vor.
Die beiden Projekte:
https://www.gofundme.com/f/everestjudoclubscholarships
https://www.gofundme.com/f/nepalcyclingschool
Tashi delek! Eure Sabsi
Hier zum Nachlesen die Stories von Sabrina Filzmosers "Reise", auf der wir sie medial begleiten dürfen:
Der Beginn des Abenteuers in Österreich und die Mountainbikefahrt vom Meeresniveau in Indien bis nach Nepal: https://www.annakathrin-pr.at/starke-menschen-auf-die-buehne-sabrina-filzmoser-part-1
Der Weg ins Everest Base Camp mit Besuch der Judo Schulen: https://www.annakathrin-pr.at/forever-everest-part-2
Das Leben im Everest Base Camp inmitten der Sherpa Gemeinschaft: https://www.annakathrin-pr.at/forever-everest-das-leben-im-base-camp
Im Base Camp mit starken Persönlichkeiten: https://www.annakathrin-pr.at/forever-everest-hoch-hinauf-mit-starken-menschen
Am Gipfel vom höchsten Berg der Erde: https://www.annakathrin-pr.at/forever-everest-ich-habe-es-geschafft