Blog Layout

PR & Journalismus für den Frieden

14. Dezember 2021

Seit 1901 werden immer am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Nobel (1896), die Nobelpreise überreicht. Bereits vier Jahre nach Einführung der Verleihung ging 1905 mit dem Friedensnobelpreis erstmals ein Nobelpreis an eine Frau: Bertha von Suttner (1843–1914). Es heißt sogar, die österreichische Schriftstellerin regte mit ihrem 1889 erschienen pazifistischen Roman „Die Waffen nieder!“ Alfred Nobel womöglich zur Stiftung des Friedensnobelpreises an und war von ihm bereits vor der ersten Vergabe für das Jahr 1901 als Preisträgerin gedacht.


Am 10. Dezember 2021, ging der Friedensnobelpreis in Oslo ebenfalls an den Journalismus:  Mit Maria Ressa von den Philippinen und Dmitri Muratow aus Russland sind zwei Preisträger für ihre Bemühungen um die Wahrung der Meinungsfreiheit geehrt worden, die eine Voraussetzung für Demokratie und dauerhaften Frieden sind, geehrt und damit wird die Arbeit aller Medienschaffenden, die sich unter schwierigsten Bedingungen für unabhängige Berichterstattung, investigative Recherchen und kritischen Journalismus einsetzen, gewürdigt. Noch bis wenige Tage vor der Verleihung war dabei unklar, ob Maria Ressa den Preis persönlich entgegennehmen darf. Letztendlich hat sie aber von einem Berufungsgericht doch noch die Ausreisegenehmigung bekommen, die ihr die philippinische Regierung wegen Fluchtgefahr verwehren wollte. 


Unsere ganze Hochachtung gilt solchen mutigen BerufskollegInnen, für die Maria Ressa und Dmitri Muratow 2021 beispielhaft auf der großen Bühne stehen durften!



Übrigens: Bertha von Suttner ist auch die einzige Frau, die aktuell eine nationale Euro Münze ziert. 

Zwei Euro Münzen

Beitrag teilen

von Anna Spielbüchler 19. August 2022
MitarbeiterInnen sind die MarkenbotschafterInnen eines Betriebes! Jede Dienstleistungsbranche lebt erst durch ihre MitarbeiterInnen - vom Tourismus, über den Handel, bis hin zum Handwerk. Umso wichtiger ist es, gute MitarbeiterInnen zu finden und diese letztendlich auch zu halten. 
von Anna Spielbüchler 19. Juli 2022
Märchen und Geschichten haben wir schon als Kinder geliebt! Wir haben mit den Figuren mitgefühlt, waren überrascht, bestätigt, enttäuscht, verängstigt oder ermutigt. Jede Geschichte hinterließ dabei Spuren in unserem Gedächtnis und wir nahmen Erkenntnisse daraus mit.
von Anna Spielbüchler 27. Juni 2022
Kommunikation & PR? Was macht ihr da eigentlich? Texte schreiben - ok… Postings entwerfen - cool… für ein Unternehmen kommunizieren - echt… Fotos positionieren - auch gut… Events betreuen - lässig…
20. Juni 2022
Forever Everest: PART Everest Judo! Nach der Gipfelbesteigung folgte nun das Herzensprojekt von Sabrina Filzmoser: die Eröffnung der Judoschule in Khumjung. Ein weiteres Kapitel einer wundervollen "Reise". Lassen wir Sabrina Filzmoser aber selber berichten....
30. Mai 2022
Forever Everest: Vom Meeresniveau auf den Mount Everest mit Zwischenstopp an den Judoschulen zur Unterstützung der Judo-Kids - Judokerin Sabrina Filzmoser berichtet von ihrer Reise als IJF Botschafterin.
von Anna Spielbüchler 2. Mai 2022
Forever Everest: Vom Meeresniveau auf den Mount Everest mit Zwischenstopp an den Judoschulen zur Unterstützung der Judo-Kids - Judokerin Sabrina Filzmoser berichtet von ihrer Reise als IJF Botschafterin.
von Anna Spielbüchler 14. April 2022
Forever Everest: Vom Meeresniveau auf den Mount Everest mit Zwischenstopp an den Judoschulen zur Unterstützung der Judo-Kids - Judokerin Sabrina Filzmoser berichtet von ihrer Reise als IJF Botschafterin
von Anna Spielbüchler 28. März 2022
Forever Everest: Vom Meeresniveau auf den Mount Everest mit Zwischenstopp an den Judoschulen zur Unterstützung der Judo-Kids - Judokerin Sabrina Filzmoser berichtet von ihrer Reise als IJF Botschafterin
von Anna Spielbüchler 17. März 2022
Forever Everest PART 1: Vom Meeresniveau auf den Mount Everest mit Zwischenstopp an den Judoschulen zur Unterstützung der Judo-Kids - Judokerin Sabrina Filzmoser berichtet von ihrer Reise als IJF Botschafterin
Everest Judo Club
12. Januar 2022
Die Judokerin Sabrina Filzmoser hat ihr Herz dem Sport- und Bildungsprojekt "Everest Judo Club" verschrieben und bittet um Unterstützung, um den Kindern in Nepal Stipendien zur Ausbildung zu ermöglichen.
Mehr anzeigen
Share by: